TSV Peiting / Abt. Stocksport

  • Home
  • Europacup 2016
    • Grußworte
    • Ausschreibungen
    • Teilnehmerlisten
    • Zeitplan
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2016
    • Medien aus 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
    • Nachrichten
  • Eigene Turniere
    • Teilnehmerlisten
    • Einladungen
  • Datenschutz

dachstein
BaLu
eisstock24
jako

Deutsche Meisterinnen
Peitinger Damen holen sich den Titel
Selina Steber holt zweimal Silber
Euro Grand Prix 2019 in Straßkirchen
Bezirksoberligameister
Peiting III holt sich den Titel
Nachrichten
02. April 2017

Vereinsmeisterschaft 2017 im Peitinger Eisstadion

 http://www.eisstock-peiting.de/attachments/article/51/Vereinsmeisterschaft_2017.jpg

Peiting - Am 4. März fand zum Abschluss unserer Eissaison unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt.
Nach hartem Kampf und nur mit dem entsprechendem Glück konnten sich in der Mannschaftswertung Franziska, Peter und Werner durchsetzen. Das Punkteergebnis spiegelt nicht den Turnierverlauf wieder, das war alles viel knapper wie es scheint.
Dieser Kampf tat allerdings der guten Stimmung und dem Spaß keinen Abbruch.
Anschließend gab es noch das Zielschießen, bei dem unsere erfahrenen den jungen mal zeigten, wo der Hammer hängt und sich souverän durchsetzen, Gratulation an Uli und Werner. Und was wäre eine Vereinsmeisterschaft ohne der anschließenden Feier, bei der auch die grandiosen Leistungen der Wintersaison noch einmal ausgiebig besprochen wurden.


Mannschaft:
1. Franziska, Werner und Peter
2. Georg, Markus und Alexander
3. Christian, Michael und Sigi
4. Ulrike, Harti und Hans


Zielwettbewerb:
1. Ulrike
2. Franziska

1. Werner
2. Alexander
3. Christian
4. Georg
5. Hans
6. Markus

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Vereinsmeisterschaft_2017.jpg)Vereinsmeisterschaft_2017.jpg417 kB
Turnierteilnahmen
26. März 2017

2x Gold für Ulrike Lachenmayer

Peiting/Pisek - Wie bereits beim Zielwettbewerb der Eisstock-Europameisterschaft in Tschechien am vergangenen Freitag, haben die deutschen Frauen um die Peitinger Kapitänin Ulrike Lachenmayer auch in der Königsklasse dem Mannschaftsspiel, ihr Können gezeigt. Die schwarzrotgoldenen Frauen von Bundestrainer Rupert Geigl schnappten sich trotz des vollzogenen Generationswechsels und einem Durchschnittsalter von gerade mal 27 Iahren das EM-Gold in beeindruckend abgebrühter Weise.

Zunächst ließ das Quintett Ulrike Lachenmayer (TSV Peiting), Doris Schubert (TuS Engelsberg), Franziska Dücker (VfB Hallbergmoos), Regina Gilg (TSV Kühbach) und Verena Gotzler (EC Außernzell) bei Vor- und Rückrunde lediglich eine Niederlage zu und setzte sich mit 18:2 Punkten deutlich vor Italien (14:6) und Österreich (13:7) ab. Im anschließenden Page-Play-Off-Finale nutzte man die erste Chance zum Finaleinzug und gewann das Qualifikationsspiel 1 gegen Titelverteidiger Italien souverän mit 28:21 (13:10/15:11). Das Sahnehäubchen sparte sich die DESV-Equipe offensichtlich fürs Finale auf. Denn dort fegten die Deutschen den Erzrivalen Österreich mit einem 45:9-Kantersieg (26:6/19:3) aus dem Zimni-Eisstadion von Písek. Bronze ging an Titelverteidiger Italien.

Nachrichten
24. Februar 2017

Wir trauern um Iris Lachenmayer

 http://www.eisstock-peiting.de/attachments/article/49/Iris_Lachenmayer.jpg

 

 

 

                    

 

 

*22.02.1954 +20.02.2017
Manche von uns sind mit ihr einige Schritte gegangen, andere fast den gesamten Lebensweg. Über die Zeit im "Land der Lebenden", gemeinsam mit ihr, haben wir viele Erinnerungen und können sehr viel erzählen. Gerade in den letzten Tagen sind viele dieser Erinnerungen wieder wach geworden. Wir erinnern uns an glückliche Stunden mit ihr in unserer Mitte, an lustige Erlebnisse, an Feste und Feierlichkeiten, bei denen Iris oft dabei war. Doch da sind auch Erinnerungen an Krankheit, an traurige Erlebnisse und schwere Stunden. Unvergesslich werden uns die vielen Eisstockturniere bleiben sowie die schönen Stunden bei den vielen Feiern, wo Sie immer anwesend war.

Iris hat 1973 beim ESV Kaufbeuren mit dem Eisstockschießen begonnen. Bevor sie 2014 nach Peiting kam, spielte sie für den ESC Ziegelwies Füssen und die ESG Füssen sehr erfolgreich. Für die Füssener Vereine holte sie den ersten Europa Cup der Damen im Jahr 2003 und wurde auch 2003 und 2005 Deutsche Meisterin. Für Peiting spielte sie als festes Mitglied in der 1. Damenmannschaft. Sie wurde 2016 Deutsche Meisterin in der Mannschaft und 2015 holte sie in Weißrussland Bronze beim Europacup mit den Peitingern.

2000 bekam Sie das silberne Lorbeerblatt vom Bundespräsidenten verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung, die es in Deutschland für Sportlerinnen gibt.

Iris war sehr ehrgeizig und regelmäßig im Training anzutreffen. Sie war immer für die Eisstockschützen da. Besonders sorgte sie sich um die Nachwuchsspielerinnen. Ob in Füssen, in Peiting oder in der Nationalmannschaft. Die jungen Sportlerinnen haben Ihr viel zu verdanken. Immer, wenn ein Helfer benötigt wurde, Iris war zur Stelle.

Wir sind traurig, eine Freundin verloren zu haben, aber stolz und froh, dass sie eine von uns gewesen ist!

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Iris_Lachenmayer.jpg)Iris_Lachenmayer.jpg209 kB
Turnierteilnahmen
20. Februar 2017

Europameisterschaft Jugend 2017

Michael Lindner holt bei der Nachwuchs Europameisterschaft U19 im Mannschaftsspiel vom 14.-19. Februar 2017 in Wichtrach (CH) den Vize-Europameister Titel. 8 Nationen spielten um den Titel. Top Leistungen wurden gegen Italien, Weißrussland, Tschechien, Litauen, Finnland und Polen geboten. Leider wurde gegen Österreich zwei mal deutlich verloren. Somit reichte es zu Silber. Die Deutsche Mannschaft mit Michael Lindner, Stefan Zellermayer, Tobias Thurner, Stefan Empl und Matthas Pfeffer hat großes Potential und wird sich nun auf die Weltmeisterschaften im März 2018 in Amstetten (AUT) vorbereiten.

Ulrike Lachenmayer spielt vom 7.-12. März 2017 in Pizék (Tschechien) bei der Europameisterschaft Damen im Mannschaftsziel für die Deutsche Nationalmannschaft. Außerdem wird sie im Mannschaftswettbewerb mit den Deutschen Damen um den Titel kämpfen. Wir wünschen Ulrike viel Erfolg bei den Europameisterschaften. Leider hat sich Mathias Adler, der in der Österreichischen Nationalmannschaft spielt, verletzt und fällt somit für die anstehenden Europameisterschaften in Pizék (Tschechien) für sein Land aus. Wir wünschen Mathias gute Besserung. Wir hoffen, dass er bald wieder mit uns spielen kann.

Seite 8 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
eisstock24

© 2020 TSV Peiting. All Rights Reserved. Designed By JoomLead
  • Home
  • Europacup 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
  • Eigene Turniere
  • Datenschutz