TSV Peiting / Abt. Stocksport

  • Home
  • Europacup 2016
    • Grußworte
    • Ausschreibungen
    • Teilnehmerlisten
    • Zeitplan
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2016
    • Medien aus 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
    • Nachrichten
  • Eigene Turniere
    • Teilnehmerlisten
    • Einladungen
  • Datenschutz

dachstein
BaLu
eisstock24
jako

Deutsche Meisterinnen
Peitinger Damen holen sich den Titel
Selina Steber holt zweimal Silber
Euro Grand Prix 2019 in Straßkirchen
Bezirksoberligameister
Peiting III holt sich den Titel
Turnierteilnahmen
29. August 2017

Champions League Heimsieg gegen Kaltern

TSV PEITING - ASV KALTERN HLS 7 : 3

19:11, 19:11, 11:11, 16:6, 15:17 = 80:56

TSV Peiting mit: Alexander Vöst, Thomas Rapp-König, Christopher Schwaiger, Mathias Adler, Ersatz: Christian Lindner
ASV Kaltern HLS mit: Mattias Morandell, Albert Florian, Roman Zublasnig, Armin Karadar, Ersatz: Franz Morandell. 120 Zuschauer; Schiedsrichter Hans Höfl.

Erfolgreicher Einstand für TSV Peiting in der CL. Die beiden ersten Kehren im 1. Dg. gingen an die Gäste, dann folgten zwei Siebener zugunsten von Peiting - damit gingen die wichtigen ersten Punkte an Peiting. Auch im zweiten Dg. nützten die Gastgeber die Fehlversuche der Kalterer, mit einer komfortablen 4:0-Führung ging es in die Pause. Im dritten Dg. starteten die Italiener mit einer 11:0-Führung in den ersten drei Kehren, doch Peiting kann ausgleichen - 11:11 und Spielstand 5:1. Im vorentscheidenden vierten Dg. können die Gastgeber auf den beiden letzten Kehren den Sieg einfahren, als kleiner Trost bleibt den Gästen der Gewinn des letzten Dg. mit 17:15.

Turnierteilnahmen
23. April 2017

Grandioser Winter 2016/17

Grandioser Winter für den TSV Peiting Abt. Stocksport. Die Peitinger Stocksportler haben wieder einmal gezeigt, dass sie zu den TOP 3 Vereinen in Europa gehören. Nicht nur durch den 3. Platz der Herrenmannschaft mit Christian Lindner, Thomas Rapp-König, Mathias Adler, Christopher Schwaiger und Martin Baumgarnter und dem 6. Platz der Damenmannschaft bei den Europacup Finals, die 2016 in der Peitinger Eishalle gespielt wurden, sondern viel mehr die Leistungen, die der komplette Verein auf sportlicher und organisatorischer Ebene zeigt.

Die Meisterschaftsrunden und die Deutschen Meisterschaften der ersten Damen- und Herrenmannschaft waren herausragend. In jeder Disziplin wurden Medaillen gewonnen. Die Damenmannschaft mit Franziska Lindner, Ulrike Lachenmayer, Lisa Adler, Sabine Hipp, Rosi Schweiger und Iris Lachenmayer ist mit großen Verletzungssorgen in den Winter gegangen. Trotzdem holten Sie nach einer starken Bundesliga Runde den Vize Deutschen Meister Titel. Die Herren mit Christian Lindner, Thomas Rapp-König, Thomas Ainöder, Mathias Adler und Martin Baumgartner holten Bronze. Den größten Erfolg feierte unsere 2. Herrenmannschaft. Sie schafften als Neuling in der Bayernliga den sofortigen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Für das 2. Team spielten Werner Kratz, Christopher Schwaiger, Alexander Vöst, Michael Lindner und Markus Schuster. Die 3. Herrenmannschaft mit Peter Fuchs, Martin Baumgartner, Wolfgang Lindner, Georg Schuster, Hans Bußjäger und Leonhard Berchtenbreiter belegt beim abschließenden Wettkampftag in der Bezirksliga den ersten Platz. Am letzten Spieltag wurde nur ein Spiel verloren und somit sicherten sich die Jungs den „Platz an der Sonne“ und stiegen in die Bezirksoberliga (4. Liga) auf.

Ein großes Projekt steht auch schon wieder vor der Haustüre. Im Januar 2018 werden die Peitinger die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren ausrichten. Ganz Eisstock-Deutschland wird auf Peiting schauen.

Nachrichten
02. April 2017

Peiting holt einen der Top Nachwuchsspieler Deutschlands

Eggstätt/Peiting - Und wieder ist es dem TSV Peiting gelungen einen der Top Nachwuchsspieler Deutschlands an die Peitnach zu holen.
Mit dem 22jährigen ehemaligen Kaderspieler Thomas Baumgartner wechselt einer der besten Nachwuchsspieler zum TSV und wird dort die 2. Mannschaft verstärken. Thomas wurde mit seinen bisherigen Vereinen TSV Breitbrunn und SV Oberbergkirchen schon mehrmals Deutscher bzw. Bayerischer Meister und stand auch im Kader des Deutschen Eisstockverbandes.
Er wird bei Peiting 2 die Positionen 3 oder 4 spielen und kann dort als ein sehr guter Wabbler sicher glänzen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (ThomasBaumgartner.jpg)ThomasBaumgartner.jpg102 kB
Turnierteilnahmen
02. April 2017

Souveräner Aufstieg in die Bezirksoberliga durch Peiting 3

Im Bild vorne v.l.n.r Georg Schuster, M. Baumgartner, Peter Fuchs, Wolfgang Lindner


Mittenwald/Peiting - An den Wochenenden 28.01.2017 und 18.02.2017 fand die Bezirksliga Süd in Mittenwald und Peiting statt.
Die Mannschaft Peiting 3 war in der Vorrunde mit den Spielern Hans Bußjäger, Peter Fuchs, Wolfgang Lindner und Georg Schuster am Start. Hier wurde nach 14 Spielen ein guter 8. Platz mit nur 1 Punkt Rückstand auf den Platz 3 erzielt.
Somit hieß das Motto für die Rückrunde im heimischen Stadion volle Attacke in Richtung Aufstieg.
Da die 1. Mannschaft in der Bundesliga eine extrem souveräne Vorstellung geboten hat und ihren 5. Mann nicht einsetzen brauchte, stand dieser als Verstärkung unserer 3. Mannschaft zur Verfügung.
Also ging man die Rückrunde in folgender Aufstellung in Angriff: Martin Baumgartner, Peter Fuchs, Wolfgang Lindner, Georg Schuster und als Mann für alle Fälle Hans Bußjäger.
Nachdem das erste Spiel glatt mit 37:3 gewonnen wurde, erhielt man im zweiten Spiel einen kleinen Dämpfer und verlor unglücklich mit 14:16 gegen Hausham. Das sollte aber die einzige Niederlage an diesem Tag bleiben.
Es dauerte aber bis zu Durchgang 19 um endlich auf dem 4. Platz zu stehen und damit aufzusteigen.
Von da an gab es für die Mannschaft kein Halten mehr und es wurde ein Gegner nach dem anderen vom Eis gefegt. Allerdings musste bis zum vorletzten Spiel gewartet werden, bis die Mannschaft die 8 Punkte Rückstand auf den 1. der Vorrunde aufholen und aufgrund der besseren Note endlich auch den ihr zustehenden Platz an der Sonne einnehmen konnte. Im letzten Spiel wurden die Nachbarn aus Peißenberg klar mit 23:11 besiegt und somit der Aufstieg in die Bezirksoberliga mit Platz 1 perfekt gemacht.
Mit diesem Aufstieg hat die 3. Mannschaft diese grandiose Saison aus Peitinger Sicht perfekt abgerundet und untermauerte damit auch die Vormachtstellung der Peitinger Eisschützen im
Bezirk 3. Und nicht nur im Bezirk 3 ist der TSV führend, sondern auch deutschlandweit gibt es niemanden der bei den Herren jeweils eine Mannschaft in der 1. und 2. Bundesliga hat und zudem die 3. Mannschaft in der 4. Liga vertreten ist. Noch dazu darf man unsere Damen nicht vergessen, die seit Jahren in der internationalen Spitze vertreten sind und da auch immer wieder Titel nach Hause bringen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Peiting3_2017.jpg)Peiting3_2017.jpg135 kB

Seite 7 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
eisstock24

© 2020 TSV Peiting. All Rights Reserved. Designed By JoomLead
  • Home
  • Europacup 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
  • Eigene Turniere
  • Datenschutz