TSV Peiting / Abt. Stocksport

  • Home
  • Europacup 2016
    • Grußworte
    • Ausschreibungen
    • Teilnehmerlisten
    • Zeitplan
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2016
    • Medien aus 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
    • Nachrichten
  • Eigene Turniere
    • Teilnehmerlisten
    • Einladungen
  • Datenschutz

dachstein
BaLu
eisstock24
jako

Deutsche Meisterinnen
Peitinger Damen holen sich den Titel
Selina Steber holt zweimal Silber
Euro Grand Prix 2019 in Straßkirchen
Bezirksoberligameister
Peiting III holt sich den Titel
Turnierteilnahmen
17. Juli 2019

Peiting wird Dritter bei Bundesliga Süd Herren

Peiting verliert gegen den EC Passau-Neustift das Halbfinale

Passau - Am vergangenen Wochenende starteten die jungen Peitinger zum Final Four nach Passau. Nach einem schwachen Start in der Vorrunde Mitte April mit zwei Niederlagen kämpften sich die Peitinger in die Bundesliga zurück und schlossen die Vorrunde als zweiter ab und qualifizierten sich zum ¼ Finale.

Das ¼ Finale bei den favorisierten Hartpenninger entwickeltes sich zu einem Krimi und konnte letztendlich in der zweiten Verlängerung gewonnen werden. So war der Einzug ins Final Four nach Passau perfekt.

Dort musste die jüngste Bundesligamannschaft im Halbfinale gegen den Top Favoriten und Vorjahressieger EC Passau-Neustift antreten. 300 Zuschauer verfolgten das Spitzenspiel.
Gleich in Kehre 1 gelang den Peitingern ein Break. Doch leider musste die Peitinger in Kehre 2 sofort das Rebreak schlucken. Die Peitinger konnten die wenigen Gelegenheiten in den beiden Spielen nicht nutzen. So musste man sich nach 2 Spielen, im „best of three“ Modus, mit 0:4 geschlagen geben. Passau war der verdiente Sieger mit einer super Mannschaftsleistung und einem hervorragenden spielenden Stefan Mooser in ihren Reihen.
Alexander Vöst, Christopher Schwaiger, Mathias Adler, Thomas Baumgartner und Michael Lindner können stolz sein auf ihre gezeigten Leistungen.

Im zweiten Halbfinale standen sich der SV Oberbergkirchen und die SpVgg Oberkreuzberg gegenüber. Dort erkämpften sich die Oberkreuzberger mit einem 4:2 den Finaleinzug.
Das Finale, gespielt im „best of five“ Modus, holten sich die Passauer mit einem 7:3 gegen die SpVgg Oberkreuzberg und somit den Bundesliga Titel 2019.

Die Gruppenauslosung der Bundesliga 2020 wurde im Rahmen dieses Final Four auch durchgeführt. Peiting wurde in die Gruppe C als Gruppenkopf gelost. 2020 haben die Jungs aus Peiting drei Gegner aus Niederbayern. Der Deutsche Meister von 2018 EC Ottenzell, der EC Hauzenberg und der Aufsteiger EC Altwasser Windorf.
Eine sehr ausgeglichene Gruppe verspricht tolle Duelle. Als erstes müssen die Peitinger im April 2020 zum Auswärtsspiel nach Hauzenberg im Landkreis Passau.

Danke an die tollen Fans vom TSV Peiting die unsere Mannschaft immer lautstark unterstütz haben. Und vor allem Danke an Alle die uns bei den Heimspielen unterstützten unter anderem mit den Aufund Abbauen unserer Like Ice Bahn. 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190713_BuLiFinal4.pdf)Pressemitteilung150 kB
Turnierteilnahmen
10. Juli 2019

Nächste Erfolge des TSV Peiting

Peiting III gewinnt die Bezirksoberliga

Unterhaching - Bei der Rückrunde am Sonntag, den 07. Juli 2019 trumpfte die 3. Herrenmannschaft des TSV Peiting nochmal richtig auf. In derselben Besetzung wie in der Vorrunde (Georg Schuster, Wolfgang Lindner, Peter Fuchs, Rupert Neumaier und Sigi Gastager) wollten die Herren nach dem Vorrundensieg den Aufstieg perfekt machen.

Nach den 21:5 Punkten aus der Vorrunde war man jetzt der Gejagte. Leider mussten unsere Herren das spüren und kamen sehr schwer in Schwung. Die beiden ersten Spiele gingen gleich verloren. Im 3. Durchgang hatten sie Pause. So holte man sich im 4. Durchgang den ersten Spielgewinn. Gleich darauf folgte wieder eine Schlappe gegen den SV Polling. Das Ziel Aufstieg schien der Mannschaft aus den Fingern zu gleiten. Ein schlechter Start mit 2:6 Punkten nach einem Drittel des gespielten Turniers.

Doch ab Durchgang 6 ging es steil bergauf. Angetrieben von den mitgereisten Fans holten sich die Peitinger auf dem schwer zu spielenden Belag Sieg um Sieg. Ihre Leistung im defensiven Bereich wurde immer besser und der Angriffsspieler Wolfgang Lindner hielt das Niveau in der Offensive hoch.

Alle verbleibenden 9 Spiele wurden gewonnen. So konnten sich die Herren schon zwei Spiele vor Turnierende zum Aufstieg in die Oberliga Mitte gratulieren. Durch den Sieg im letzten Durchgang gegen den TSV Bernbeuren konnte auch der Turniersieg fixiert werden.

Am kommenden Wochenende findet in Passau das Final Four der Bundesliga Herren statt. Dort kämpft unsere erste Herren Mannschaft um den Sieg. Dazu muss um, 9 Uhr, im ersten Halbfinale des Tages der Vorjahressieger EC Passau-Neustift bezwungen werden. Das zweite Halbfinale im „best of three“ Modus bestreiten der SV Oberbergkirchen gegen die SpVgg Oberkreuzberg. Das Finale steigt dann um 15 Uhr. Hoffentlich mit Peitinger Beteiligung. 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190708_BOLErgebnis.pdf)Ergebnisliste42 kB
Diese Datei herunterladen (20190708_Pressemitteilung_Bezirksoberliga.pdf)Pressemitteilung148 kB
Turnierteilnahmen
10. Juli 2019

TSV Peiting ungeschlagen in der Bayernliga Vorrunde

Peiting II überragend in der Bayernliga

Unterhaching - am Samstag, 06. Juli 2019 fand in Unterhaching die Vorrunde der Bayernliga Süd Herren statt. Unsere 2. Mannschaft reiste hier als einer der Mitfavoriten an. Im vergangenen Jahr wurde die Sommer Bayernliga von den Peitingern als Vierter abgeschlossen und im Winter ist ja bekanntlich diese Mannschaft in die 1. Bundesliga aufgestiegen.
Bereits im Vorfeld wurde in Unterhaching ein Training absolviert und das Material genau abgestimmt.

Der Start war sehr gut. Im ersten Spiel konnte der EC Irging-Simbach etwas glücklich besiegt werden. Gegen den SC Reicheneibach wurde die Leistung stabil und somit konnte der zweite Sieg mit 16:8 fixiert werden. Im Durchgang 3 gegen den TuS Engelsberg, eine Winterbundesligamannschaft, wurde nach 5:13 Rückstand noch ein 13:13 errungen. Dieses Unentschieden fühlte sich wie ein Sieg an. Dies sollte der letzte Punktverlust des Tages gewesen sein. Das Team mit Matthias Unglert, Martin Baumgartner, Daniel Steber, Christian Lindner und Hans Bußjäger holte sich alle 11 verbleibenden Partien in beindruckender Art und Weise. So stand am Ende des Tages ein erster Platz mit 27:1 Punkten auf der Ergebnistafel.

Es wurde noch nie eine Meisterschaftsrunde einer Mannschaft ohne Niederlage abgeschlossen. Die benötigten 26 Punkte für den Klassenerhalt sind also jetzt schon für den TSV Peiting geschafft. Es geht in der Rückrunde am 27.07.2019 jetzt darum, den Aufstieg in die zweite Bundesliga perfekt zu machen. 10 Punkte Vorsprung auf Platz 4 sind viel, aber eine konzertriete Runde, erneut in Unterhaching, müssen unsere Jungs wieder zeigen, um dem Druck gerecht zu werden.
Man kann jetzt aber schon sagen, dass diese zweite Mannschaft, auch nach dem Wintererfolg, die beste zweite Mannschaft ist, die Peiting je hatte.

1. TSV Peiting II  - 27: 1 - 253:101
2. TSV Kühbach II - 21: 7 - 208:135
3. SV Kay - 20: 8 - 214:148
---------------------------------------------------------------------------
4. EC Surheim II - 17:11 - 180:168

Am kommenden Wochenende findet in Passau das Final Four der Bundesliga Herren statt. Dort kämpft unsere erste Herren Mannschaft um den Sieg. Dazu muss um, 9 Uhr, im ersten Halbfinale des Tages der Vorjahressieger EC Passau-Neustift bezwungen werden. Das zweite Halbfinale im „best of three“ Modus bestreiten der SV Oberbergkirchen gegen die SpVgg Oberkreuzberg. Das Finale steigt dann um 15 Uhr. Hoffentlich mit Peitinger Beteiligung. 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190707_BayernligaVRErgebnis.pdf)Ergebnisliste136 kB
Diese Datei herunterladen (20190707_Pressemitteilung_Bayernliga.pdf)Pressemitteilung149 kB
Nachrichten
10. Juli 2019

TSV Peiting zu Gast bei münchen.tv

München - Franziska und Michael Lindner waren am 06.04.2019 wieder einmal bei München TV in der SportArena zu Gast. Eine hervorragende Gelegenheit unseren Sport ins richtige Licht zu rücken.

Hier die gesammelten Links dazu.

Nachrichtenblock bei München TV vom 04.-08.06.2019 
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/eisstock-bundesliga-schuetzen-des-tsv-peiting-kaempfen-um-den-viertelfinal-einzug-in-der-sommerliga/

Auszug aus der SportArena vom 04.06.2019
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/eisstockschuetzen-des-tsv-peiting/

SportArena vom 04.06.2019:
https://www.muenchen.tv/mediathek/kategorie/sendungen/sportarena/page/2/video/sport-arena-vom-3-6-pferd-international-1860-boxen-und-eisstock-sommerliga/

Nachrichten bei 18:58min kurze Einblendung bei der Sportarena (01.07.2019)
https://www.muenchen.tv/mediathek/kategorie/sendungen/sportarena/video/sport-arena-1-7-mash-muenchner-sportfestival-american-football-und-billard/

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190710_muenchenTV.pdf)20190710_muenchenTV.pdf49 kB

Seite 4 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
eisstock24

© 2020 TSV Peiting. All Rights Reserved. Designed By JoomLead
  • Home
  • Europacup 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
  • Eigene Turniere
  • Datenschutz