TSV Peiting / Abt. Stocksport

  • Home
  • Europacup 2016
    • Grußworte
    • Ausschreibungen
    • Teilnehmerlisten
    • Zeitplan
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2016
    • Medien aus 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
    • Nachrichten
  • Eigene Turniere
    • Teilnehmerlisten
    • Einladungen
  • Datenschutz

Turnierteilnahmen

Turnierteilnahmen
23. August 2019

Peiting zum zweiten Mal Unentschieden

Peiting in der Champions League nach 3 Spieltagen noch ungeschlagen

Luttach - Gleich am Freitag, 16.08.2019 spielten die Peitinger ihr zweites Auswärtsspiel gegen den ESC Luttach in Südtirol. Auf dem schwer zu bespielenden Belag in Luttach spielte Peiting mit Daniel Streber, Christopher Schwaiger, Mathias Adler, Thomas Baumgartner und Martin Baumgartner.

Im Spiel 1 starten die Peitinger sehr gut und holen sich das Spiel 1 souverän mit 19:5. Im Spiel 2 beginnt das Spiel fehlerlos. Nach 3 Kehren steht es 8:3 für Luttach. Peiting noch mit dem Vorteil des Nachschusses in Kehre 4 und 6. Doch leider erzwingt Luttach in Kehre 4 das Break zum 13:3. Mit einem Rebreak in Kehre 5 und einer 3 in Kehre 6 reicht es nicht mehr ganz das Spiel zu drehen. 11:13 heißt es am Ende und es geht mit einem 2:2 in die 15 minütige Pause.
Das Spiel 3 auf hohem Niveau, schien der TSV Peiting im Griff zu haben. Nach 5 Kehren steht es 11:6 für Peiting. In der letzten Kehre spielt Peiting an und muss mit einem Fehler die 5 einstecken. So endet das Spiel 3 mit 11:11 Unentschieden.
Im Spiel 4 jetzt die Luttacher oben auf. Angefeuert von den Fans in Luttach holte sich die Heimmannschaft mit 23:5 einen klaren Sieg und somit vorab schon einen Punkt für die Gesamtwertung.
Peiting kämpft sich im Spiel 5 wieder heran. Nach 4 Kehren führte Luttach noch mit 6:3. Aber Peiting in Lauerstellung. In Kehre 5 holt sich die junge Truppe mit dem Nachschuss eine 5 und geht vor der letzten Kehre mit 8:6 in Führung. In Kehre 6 muss Peiting anspielen und auf einen Fehler von Luttach warten. Der Fehler kommt und Peiting nutzt die Chance zu einer 3 und gewinnt das letzte Spiel mit 11:6 und holt sich auch gegen Luttach ein 5:5 Unentschieden.

Liveticker vom Spiel ESC Luttach : TSV Peiting
http://www.eisstocksport.com/liveticker/16/

Alle Informationen der Champions League 2019
http://eisstocksport.com/

Die Aktuelle Tabelle zeigt Spannung pur in der Gruppe B:
1. TSV Peiting (GER) 3 4 : 2 19:11
2.EV Rottendorf Seiwald (AUT) 2 2 : 2 12: 8
3.EC Lampoding (GER) 2 2 : 2 7:13
4.ASV Teis (ITA) 1 1 : 1 5: 5
5.ESC Luttach (ITA) 1 1 : 3 7:13

Das letzte Gruppenspiel am 07.09.2019 in der Peitinger Dreifachturnhalle wird die Entscheidung bringen ob die Peitinger ins Final Four der Champions League 2019 nach Lampoding einziehen. Der Gegner ist dann der EV Rottendorf aus Kärnten. Dieses Duell hat es 2017 bereits in der Champions League gegeben. Das hochklassige Spiel endete damals in Peiting 5:5 Unentschieden.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190816_Pressemitteilung_CL_Teis_Luttach.pdf)20190816_Pressemitteilung_CL_Teis_Luttach.pdf55 kB
Turnierteilnahmen
17. August 2019

Peiting verpasst Sieg in Teis

Teis (ITA) - Die Peitinger reisten am 15.8.2019 im Rahmen der Champions League nach Südtirol um gegen den SV Teis anzutreten. Die junge deutsche Mannschaft wurde in der Südtiroler Zeitung als eines der Top 3 Teams weltweit im Stocksport angekündigt und so fanden sich auch einige Stocksportbegeisterte die sich diese zweite Runde nicht entgehen lassen wollten.

Der SV Teis startete etwas nervös in das erste Spiel. Diese Nervosität nutzen die Peitinger eiskalt aus und gewannen das erste Spiel deutlich mit 20:8 aus Peiting Sicht.
Im zweiten Spiel konnte unsere Mannschaft den Druck nicht aufrecht erhalten und geriet aufgrund eigener Fehler 13:7 in Rückstand nach 4 Kehren. In Kehre 5 bot sich die Chance das Spiel wieder zu drehen, doch diese wurde leider nicht genutzt und so endete ein durchwachsenes Spiel beider Mannschaften mit 18:14 für die Heim Mannschaft.
Der Pausenstand von 2:2 weckte die angereisten Fans und die Südtiroler witterten nun ihre Chance auf heimischen Belag zu punkten. Nach der 15 minütigen Pause zeigten sich beide Mannschaften kompakt und die Peitinger versäumten abermals in Kehre 5 Ihre Chance das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Beim Spielstand von 13:8 aus Peitinger Sicht ohne Nachschuss nutzten die Teiser Ihren Heimvorteil und konnten einen Fehler erzwingen und sich somit ein 13:13 Unentschieden erarbeiten.
Der Arbeitstag schien für die Peitinger schwieriger als zunächst vermutet. In Spiel 4 brachte ein Fehler der Teiser das Break für Peiting und somit konnte die junge deutsche Mannschaft mit fast fehlerloser Leistung das Spiel mit 20:8 wieder für sich entscheiden. Ein Punk für die Tabelle war somit gesichert, aber damit wollten sich die Peitinger nicht begnügen.
Leider passierte in Kehre eins unseren Jungs ein leichtsinniger Fehler und somit ergab sich die Break Chance für den SV Teis. Mit viel Glück im letzten Versuch dieser Kehre konnte Teis sogar 5 Punkte schreiben. Die Peitinger schafften in Kehre zwei das Rebreak und somit den 3:5 Anschluss.
Ein Krimi bahnte sich an. Beide Mannschaften zeigten nun ihr A-Game und die Teiser ließen Dank der Unterstützung ihrer Fans nicht locker. Überraschend nervenstark gaben die Südtiroler die hauchdünne Führung aus Kehre eins nicht mehr her und erkämpften sich als Underdog verdient einen Punkt.
Auch wenn die Peitinger mit 90% Trefferquote Ihre Chance bekamen, und der SV Teis einige glückliche Versuche abgab, ist die Punkteteilung aufgrund der überraschend kompakten und kämpferischen Leistung der Südtiroler ein akzeptables Ergebnis.
(Wenn der Underdog aus Teis diese Leistung auch gegen die anderen Gegner zeigt, könnten sie für eine Überraschung sorgen.)

Turnierteilnahmen
09. August 2019

Selina Steber holt zweimal Silber

Zwei mal Silber beim Euro Grand Prix U16 in Strasskirchen für Selina Steber vom TSV Peiting

Strasskirchen - Am vergangenen Wochenende fand in Strasskirchen der Euro Gand Prix U16 statt. Ein europäischer Vergleich im Sommer der unter 16-jährigen. Mit dabei, Selina Steber (15) aus unserer Damenmannschaft. Selina hat sich über die Regionale Talentsichtung und über die abschließende Nationale Talentsichtung unter die besten 10 Sportlerinnen und Sportler für die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert. Die Anreise erfolgte bereits am Donnerstag zu einem letzten Lehrgang. Am Freitag Abend, bei der Eröffnungsfeier, wurden die Startplätze der 55 Teilnehmer aus 7 Nationen ausgelost. Selina musste gleich am Samstag früh ihre Vorrunde bestreiten. Mit 95 Punkten startete sie nervös, steigerte sich aber im Durchgang 2 mit 141 Punkten auf 236 Zähler. Das bedeutete nach der Vorrunde Platz 3. Im Finale der besten 7 konnten Sie sich mit 100 und 137 Punkten nochmal steigern und holte ihre erste internationale Silbermedaille.

Liveticker Tag 1 - Zielwettbewerb
http://www.eisstock-verband.de/ticker/showticker.php4?tid=657

Am Sonntag, beim Mannschaftswettbewerb startete Selina mit Deutschland 1 in der Gruppe A. Souverän setzte sich die deutsche Mannschaft mit 10:0 Punkten durch. Österreich II, Italien II, Weißrussland, Polen und Litauen wurden auf die Plätze verwiesen. Im ersten Qualifikationsspiel gegen den Sieger der Gruppe B, Deutschland 2 wurde wieder beeindruckend gewonnen und somit zog man als erste Mannschaft ins Finale ein. In der Ausscheidungsrunde unterlag im Anschluss Deutschland 2 gegen die immer stärker werdenden Österreicher mit ihrem Team 2.
Das Finale begann nervös aus deutscher Sicht. In Kehre eins musste gleich eine 7 weggesteckt werden. Deutschland bekam die Gelegenheit und schloss nach vier Kehren zum 9:13 auf. Leider verpasse man in Kehre fünf die Gelegenheit näher zu kommen. Letztendlich musste sich das deutsche Team gegen eine stark spielende österreichische Nationalmannschaft mit 16:20 geschlagen geben.
Somit holte sich Selina ihre zweite internationale Medaille.

Liveticker Tag 2 - Mannschaftswettbewerb
http://www.eisstock-verband.de/ticker/showticker.php4?tid=658

Am 10.08.2019 um 18 Uhr startet die Champions League mit einem Heimspiel gegen den EC Lampoding in der Peitinger Dreifachturnhalle auf unserem LikeIce Belag. Für Peiting werden Christopher Schwaiger, Thomas Baumgartner, Mathias Adler, Matthias Unglert und Daniel Steber an den Start gehen.
Wir würden uns freuen, wenn die Peitinger zahlreich zur Unterstützung vorbei kommen. 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190804_Pressemitteilung_EuroGrandPrix.pdf)20190804_Pressemitteilung_EuroGrandPrix.pdf47 kB
Turnierteilnahmen
12. August 2019

TSV Peiting siegt in Runde 1

Peiting startet souverän in die Champions League Sommer 2019 mit einem 9:1

Peiting - am Samstag, 10. August 2019 fand in der Peitinger Dreifachturnhalle das erste Spiel in der diesjährigen Champions League statt. Nach der erfolgreichen Bundesligasaison und dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften hofften die Peitinger auf einen guten Start in der Champions League. Das Spiel gegen den Dauerrivalen, EC Lampoding, ist ein richtungsweisenden Spiel in der starken Gruppe B. Neben dem EC Lampoding spielen noch das Spitzenteam des EV Rottendorf aus Kärnten und zwei italienische Teams. Mit dem ESC Luttach wartet auch noch ein schwerer Brocken. Die Luttacher sind jahrelang als Italienisches Nationalteam bei WM/EM an den Start gegangen.

Im ersten Durchgang gegen den EC Lampoding konnten die Peitinger mit Daniel Steber, Christopher Schwaiger, Mathias Adler und Thomas Baumgartner gleich großen Druck auf ihren Gegner ausüben. Sie gingen nach 2 Kehren mit 10:0 in Führung. Leider konnte in Kehre 3 und 4 der Sack nicht zugemacht werden. 10:8 stand es nach Kehre 4. Mit zwei Dreier spielten dann die Peitinger das Spiel eins mit 16:8 nach Hause und holten sich die ersten beiden Punkte.
Im Spiel zwei zeigten die Peitinger ein fast fehlerloses Spiel. 17:3 hieß es nach Spiel 2. Es ging mit einer 4:0 Führung in die 15 minütige Pause.
Im Spiel 3 stellten die Lampodinger ihre Positionen erfolgreich um. Nach drei Kehren führen die Lampodinger mit 10:7. Die jungen Peitinger ließen sich aber nicht beeindrucken und holten noch ein 13:13. Somit war ein Unentschieden schon erreicht.
Im vierten Spiel gingen die Peitinger gleich nach 3 Kehren mit 17:0 in Führung. Der Tagessieg war fixiert. Das Spiel endete dann mit 22:6. Im fünften Spiel wechselten die Peitinger dann Mattias Unglert ein. Er fügte sich gut in die Mannschaft ein. Auch das Spiel Fünf holten sich die Jungs dann noch mit 21:7.
Ein ungefährdeter Tagessieg mit 9:1 und die Tabellenführung in der Gruppe B beschert den Peitingern die Tabellenführung. Zweiter ist der EV Rottendorf der sein erstes Heimspiel mit 8:2 gegen den ESC Luttach für sich entscheiden konnte.

Liveticker vom Spiel TSV Peiting : EC Lampoding
http://www.eisstocksport.com/liveticker/04/

Alle Informationen der Champions League 2019
http://eisstocksport.com/

Die nächsten beiden Spiele finden auswärts statt.
Am Donnerstag, 15.08.2019 um 18 Uhr spielt unsere Mannschaft beim ASV Teis in Südtirol. Gleich am Freitag um 18:30 Uhr spielen die Peitinger ihr vorgezogenes Spiel gegen den ESC Luttach. 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190818_Pressemitteilung_CL_Lampoding.pdf)20190818_Pressemitteilung_CL_Lampoding.pdf47 kB
Turnierteilnahmen
30. Juli 2019

Peiting gewinnt Bayerliga

Die 2. Herrenmannschaft stürmt souverän in die 2. Bundesliga

Unterhaching - Am Samstag reiste unsere 2. Herrenmannschaft in der Besetzung Matthias Unglert, Martin Baumgartner, Daniel Steber, Hans Bußjäger und Christian Lindner zur Rückrunde der Bayernliga Süd nach Unterhaching. Die Ausgangssituation war nach der Vorrunde hervorragend. Mit 27:1 Punkten führte man die Tabelle mit großem Vorsprung an.
Es war allen Beteiligten bewusst, dass der Vorsprung groß ist, aber ausruhen auf dem Polster konnte man sich nicht.
Im Ersten Spiel gegen den EC Irging-Simbach kassierte man gleich eine 3:19 Schlappe. Das zweite Spiel, wieder mit einigen Fehlern behaftet, konnte gegen den EC Reicheneibach durch einen individuellen Fehler der Reicheneibacher mit 13:12 für uns entschieden werden. Im dritten Spiel setzte es gleich eine weitere Niederlage gegen die Winter Bundesligamannschaft TuS Engelsberg. In den folgenden vier Spielen konnten die Gegner trotz einiger Unachtsamkeiten auf unserer Seite bezwungen werden.
Im Durchgang 8 hatten die Peitinger Pause. Der Vorsprung in der Tabelle war weiter gewachsen.
Nach der Pause wurde gegen den SV Kay, ein Aufstiegskandidat, mit 10:16 verloren. Doch dann starteten die Peitinger durch und fanden zu ihrer alten Stärke zurück. Es folgten fünf Siege. Im letzten Spiel des Tages holten sich die Peitinger in einem hochklassigen Spiel gegen den zweiten der Tabelle, den TSV Kühbach, noch ein 12:12 Unentschieden.

Hier zum Liveticker der Bayernliga:
http://www.eisstock-verband.de/ticker/showticker.php4?tid=648

Gratulation an Mathias Unglert, Martin Baumgartner, Daniel Steber, Hans Bußjäger und Christian Lindner (sportlicher Leiter der Stockschützen).

In der Saison Sommer 2020 spielt unsere 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga. Der Modus steht dort noch nicht fest. Der Bayerische Eissport Verband – BEV, überlegt ob der gleiche Modus gespielt wird wie in der 1. Bundesliga. Zwei Mannschaften im eins gegen eins Modus im Spielbetrieb wäre eine gewaltige Herausforderung an unsere Sportler und an die Spielstätte. Noch dazu haben sich die Peitinger wieder für die Champions League 2020 qualifiziert.

Auch an diesem Wochenende war ein gemischtes Team zur 1000 Jahr Feier in Brest / Weißrussland. Ulrike Lachenmayer, Selina Steber und Mathias Adler machten sich mit dem Flugzeug ab München auf die weite Reise auf nach Brest. Dort wurde die Mannschaft herzlichst Empfangen. Am Samstag fand das Jubiläumsturnier statt. In der Besetzung Ulrike Lachenmayer, Selina Steber, Mathias Adler und unsere Spielerin Irian Tsishuk erspielte sich unser Team, ohne Punktverlust, den ersten Platz der 13 gestarteten Teams. Irina Tsishuk (Weißrussische Nationalspielerin) wohnt in Brest/Weißrussland und spielt in der Meisterschaftsrunde für den TSV Peiting.

Ein weiteres Highlight steht am 03./04.08.2019 in Strasskirchen an. Dort wird Selina Steber beim Euro Grand Prix der U16 für die Deutsche Nationalmannschaft in drei Wettbewerben starten. Sie hat gute Chance auf Medaillen.
Am 10.08.2019 starte die Champions League mit einem Heimspiel gegen den EC Lampoding in der Peitinger Dreifachturnhalle auf unserem LikeIce Belag.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190727_Ergebnis_BayerligaRR.pdf)20190727_Ergebnis_BayerligaRR.pdf136 kB
Diese Datei herunterladen (20190727_Pressemitteilung_Bayernliga.pdf)20190727_Pressemitteilung_Bayernliga.pdf113 kB
  1. Peiting holt sich den Titel
  2. Peiting wird Dritter bei Bundesliga Süd Herren
  3. Nächste Erfolge des TSV Peiting
  4. TSV Peiting ungeschlagen in der Bayernliga Vorrunde

Seite 2 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
eisstock24

© 2020 TSV Peiting. All Rights Reserved. Designed By JoomLead
  • Home
  • Europacup 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
  • Eigene Turniere
  • Datenschutz