TSV Peiting / Abt. Stocksport

  • Home
  • Europacup 2016
    • Grußworte
    • Ausschreibungen
    • Teilnehmerlisten
    • Zeitplan
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2016
    • Medien aus 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
    • Nachrichten
  • Eigene Turniere
    • Teilnehmerlisten
    • Einladungen
  • Datenschutz

Turnierteilnahmen

Turnierteilnahmen
01. Januar 2016

Vorbericht Bundesliga Rückrunde Damen und Herren

Am kommenden Wochenende 2./3.01.2016 starten unsere beiden ersten Mannschaften bei der Rück- bzw. Finalrunde der Bundesliga Süd Damen und Herren.

Top motiviert gehen bei den Herren Christian Lindner, Thomas Rapp-König, Mathias Adler, Christopher Schwaiger und Werner Kratz in Waldkirchen ins Rennen. In der Vorrunde belegten sie mit drei verlorenen Spielen und 18:6 Punkten den 4. Platz, der eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde ist. Der Start wird sicherlich schwierig, da in den ersten drei Spielen bereits drei Spitzenteams (EC Sassbach, Grub und Surheim) als Gegner auf sie warten. Nichts desto trotz liegt das große Ziel in der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die Ende Januar ebenfalls in der Waldkirchener Eishalle stattfinden wird.

Die Damen starten in der Besetzung Sabine Hipp, Iris und Ulrike Lachenmayer, Regina Gilg und Lisa Adler in Waldkraiburg. Als Zweitplatzierte der Vorrunde mit 16:4 Punkten, punktgleich mit den erstplatzierten Damen des FC Penzing, können sie mit einem guten Gefühl in die Rückrunde gehen. Dennoch liegt ein weiter Weg vor ihnen, zumal die Leistungsdichte im Feld sehr eng ist. Am Samstag werden weitere 10 Gruppenspiele absolviert. Am Sonntag die letzten 4 der insgesamt 24 Gruppenspiele. Anschließend geht es in die 4 Platzierungsspiele; die sich draus ergebenden vier Erstplatzierten qualifizieren sich für das Halbfinale, welches direkt im Anschluss ausgetragen wird.

Wir bedanken uns bei Hans Bußjäger für die sorgfältige Materialkontrolle und Erstellung der Prüfprotokollle und wünschen unseren Teams viel Glück und Erfolg sowie die nötige Ausdauer!  

Turnierteilnahmen
21. Dezember 2015

Bezirkspokal Damen und Herren

Am vierten Advents-Sonntag (20.12.2015) fanden die Bezirkspokale der Damen und Herren in Dorfen statt.

Damen

Bei den Damen waren lediglich 7 Mannschaften am Start. Im bekannt kalten Dorfener Eisstadion schlugen sich die TSV-Damen (Iris und Ulrike Lachenmayer, Sabine Hipp und Franziska Lindner) dennoch wacker. Sie belegten mit zwei verlorenen Spielen und der besten Stockquote im Feld (2,500) den 2. Platz.

Damit war die Qualifikation zum Bayernpokal am 13.03.2016 geschafft.

Herren

Bei den Herren gingen zwei Mannschaften ins Rennen.

Peiting I: Alexander Vöst, Thomas Rapp-König, Werner Kratz und Christopher Schwaiger

Peiting II: Martin Baumgartner, Michael Lindner, Hans Bußjäger und Markus Schuster

In zwei Gruppen mit je 8 Mannschaften spielte zunächst jeder gegen jeden. Danach wurde der Bezirkspokalsieger in vier Bahnenspielen und einem Platzierungsspiel ermittelt.

Peiting I verlor dabei lediglich das erste Bahnenspiel gegen den SC Oberroth, alle weiteren Spiele wurden souverän gewonnen. Damit wurden die TSV-Herren Bezirkspokalsieger, vor dem EC Marienstein und dem SV Helios Daglfing München.

Peiting II landete am Ende auf einem guten 6. Platz. Die Qualifikation zum Bayernpokal wurde damit zwar knapp verpasst; da dieser aber am 13.03.2016 in Peiting stattfindet, steht dem TSV Peiting ein Ausrichterplatz zur Verfügung, sodass dort wiederum mit zwei Mannschaften gestartet werden kann.

Die Siegerlisten befinden sich im Anhang.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (BezirkspokalDamen2016.pdf)BezirkspokalDamen2016.pdf32 kB
Diese Datei herunterladen (BezirkspokalHerren2016.pdf)BezirkspokalHerren2016.pdf37 kB
Turnierteilnahmen
07. Dezember 2015

Bayerische Meisterschaft im Zielwettbewerb der Damen und Herren

Waldkraiburg.

Am 6. Dezember 2015 fanden die Wettbewerbe in der WM Arena in Waldkraiburg statt. 3 Damen und 3 Herren vom TSV Peiting hatten sich zu den Titelkämpfen qualifiziert.

Bei den Damen zeigte Ulrike Lachenmayer mit 309 (154/155) Punkten eine super Leistung in der Vorrunde und qualifizierte sich als 4. für das Finale. Lisa Adler auch mit einer Top Leistung 296 (147/149) zog ebenfalls ins Finale der Top 14 als 6. ein. Regina Gilg als 3. Peitingerin in der Damenrunde kam mit 284 (136/148) auf Platz 9 und startete auf Bahn 9 im Finale. Ulrike Lachenmayer zeigte auch im Finale eine konstante Leistung mit 162 und 140; so erreichte sie am Ende 611 Punkte und damit den 2. Platz. Lisa Adler war im 1. Finaldurchgang mit 115 unter ihren Erwartungen, aber im 2. Finaldurchgang drehte sie auf und holte 156 Punkte. Mit ihren 567 Punkten holte sie sich den 6. Platz und qualifizierte sich ebenfalls zu den Deutschen Meisterschaften. Regina Gilg erreicht noch 112 / 124 Punkte. Das hieß am Ende mit 520 Zählern den undankbaren 11. Platz.

Die Herren starteten auch hervorragend in die Vorrunde. Mathias Adler mit 336 (174/162) zeigte gleich seine Stärke. Christian Lindner stand mit 336 (159/177) nur knapp vor ihm als 6. Christopher Schwaiger ebenfalls mit staken 322 (140/182) belegte noch den 11. Platz. Ein Finale mit 3 Peitingern unter den Top 11 war wohl einzigartig. Christopher Schwaiger mit starkem Finale (184 und 175 Punkte), gesamt 681 holte sich den Vize Meister Titel bei den Herren. Mathias Adler ebenfalls mit guten 177 und 159 Punkten kam mit seinen 672 Zählern auf den 4. Platz. Dies berechtigt zudem auch noch an dem Start in der Regionenwertung bei den Deutschen Meisterschaften. Christian Lindner musste nach 2 Versuchen im Finale verletzt ausscheiden. Wir gratulieren Ulrike, Lisa, Christopher und Mathias zum Erreichen der Deutschen Meisterschaften und wünschen den vier Sportlern viel Erfolg.

Danke auch an Franziska Lindner und Alexander Vöst, die als Betreuer und Zurückspieler den ganzen Tag auf dem Eis standen. Ohne euch wären solche Ergebnisse nicht möglich.  

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20151206_ZielDamenWaldkraiburg.pdf)20151206_ZielDamenWaldkraiburg.pdf20 kB
Diese Datei herunterladen (20151206_ZielHerrenWaldkraiburg.pdf)20151206_ZielHerrenWaldkraiburg.pdf20 kB
Turnierteilnahmen
11. Dezember 2015

Europacup

Peiting gewinnt Europacup

Die Nummer eins in Europa (v.l.): Thomas Rapp-König, Alexander Vöst, Michael Lindner, Christian Lindner und Martin Baumgartner vom TSV Peiting haben den Eisstock-Europa-Cup gewonnen.

Peiting
Die Peitinger Eisstockschützen gewinnen den Europa-Cup in Brest (Weißrussland), feiern den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. Im deutsch-deutschen Finale lässt das Team dem EC Grub keine Chance.

Weiterlesen: Europacup

Turnierteilnahmen
23. November 2015

Bronze der Damen in Brest

20151218 europacupDamen 20151125 europaCupDamen2

Peiting – Mit einer Niederlage im ungünstigen Moment verspielten die Stockschützinnen des TSV Peiting beim Europacup für Vereinsmannschaften im weißrussichen Brest eine noch bessere Platzierung. Doch auch mit dem dritten Platz konnten die TSV-Frauen gut leben.

Nach dem ersten Bahnenspiel war der TSV wieder auf der Siegerbahn vorgerückt, verlort dort aber das fünfte und für die Platzierungen entscheidende Duell mit 10:12 gegen den österreichischen Vertreter ESV Vornholz. Rosemarie Schweiger, Iris Lachenmayer, Regina Gilg, Ulrike Lachenmayer und Franziska Lindner rutschten damit eine Bahn nach unten, auf der es nur noch um Platz drei ging. Mit dem deutlichen 45:15 (24:12, 21:3) gegen den TSV SU Stocksport St. Peter am Wimberg aus Österreich bescherten die Peitingerinnen dem Deutschen Eisstock-Verband nach einem edelmetalllosen Jahr wieder eine Medaille. Nach der Vorrunde hatten die Peitingerinnen mit 10:2 Punkten an der Spitze der Gruppe A gelegen.

Nichts für schwache Nerven war das Finale. Nachdem der ESV Vornholz das erste Spiel gegen den italienischen Vertreter AEV Stegen/Moritzing mit 8:14 verloren hatte, gewannen die Österreicherinnen das zweite Spiel mit 16:8 und gewannen somit hauchdünn (24:22) den Titel.

Am kommenden Wochenende, 28./29. November, sind dann die Peitinger Männer gefordert. Das Team um DESV-Chef Christian Lindner kämpft ebenfalls in Brest um eine Europacup-Medaille.

  1. Bezirkspokal Mixed in Peiting mit hervorragenden Platzierungen
  2. Bezirksmeisterschaft Ziel
  3. Bezirkspokal U23 und AH
  4. Deutsche Meisterschaft Nachwuchs Sommer 2015

Seite 10 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
eisstock24

© 2020 TSV Peiting. All Rights Reserved. Designed By JoomLead
  • Home
  • Europacup 2016
  • Turnierteilnahmen
  • Verein
  • Eigene Turniere
  • Datenschutz